Das Benjamin-Experiment
Die Rahel beschwert sich ständig, dass ich so selten was auf unseren Blog schreibe, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Leben grad nicht so aufregend ist und ich euch nicht langweilen will. Naja, jetzt habe ich mich durchgerungen euch an meinem "aufregenden" Experiment teilhaben zu lassen. Wer's langweilig findet, muß sich bei Rahel beschweren!
Vor etwas mehr als einer Woche bin ich in mein Büro gekommen und plötzlich knirschte es unter meinen Füßen. Als ich nach unten sah, bemerkte ich vertrocknete Blätter und mein Blick fiel neben die Tür, wo ich voller Ensetzen eine Zimmerpflanze entdeckte. Mein erster Gedanke war ehrlich gesagt: "Stand die da schon immer?" Also wirklich, mir war die Pflanze - ein Benjamin - bisher nie aufgefallen, aber da ich zur Zeit die Einzigste bin, die das KunstDünger-Büro nutzt, muss diese Pflanze da also schon länger stehen. Jean hat das Teil anscheinend mal da reingeschleppt, nur ist der ja jetzt seit ca. 4 1/2 Monaten in Brasilien und ich habe diese Pflanze bisher einfach nicht wahrgenommen und bin somit auch seit über 4 Monaten nicht auf den Gedanken gekommen sie zu gießen.
Hm, jedenfalls sah die Pflanze dafür noch ziemlich gut aus, hatte eben erst 2-3Blätter verloren und war auch sonst ziemlich grün. Nur die Erde war völlig ausgetrocknet.
Leider hat sich das Bild innerhalb der letzten Woche dann etwas geändert. Plötzlich verliert die Pflanze immer mehr Blätter und wird so komisch gelb. Eigentlich wollte ich ein Experiment starten, wie lange die Pflanze ohne Wassser noch durchhält und so schön grün bleibt, aber nachdem sie jetzt aufgibt habe ich ihr vorgestern widerstrebend nen Liter Wasser rangekippt, aber sie verliert trotzdem weiter Blätter!
Dem Jean hab ich schon per Mail gebeichtet, aber jetzt hoffe ich mal, dass das Teil bis zu seiner Rückkehr im Mai wieder gesund ist.
Also liebe Leute, sorry, aber vertraut mir bitte keine Zimmerpflanzen an! Ich selbst besitze auch nur eine Pflanze und die ist inzwischen so abgehärtet, dass sie innerhalb von drei Jahren schon zwei Mal komplett kahl war und nach einer Volldusche jedes Mal wieder neu zum Leben erweckt wurde und nun nur alle 2 Wochen etwas Wasser braucht.
Dafür bin ich übrigens umso sorgfältiger mit Schnittblumen. Ich liebe Blumensträuße und die überleben bei mir auch wesentlich länger als Zimmerpflanzen!!!
Achja, wer den Benjamin bis Mai in Pflege nehmen will, kann sich gerne bei mir melden. Hier ein Foto von dem guten Stück. Sieht doch toll aus, oder?
Doreen
