Dia duit!
... heißt "Hallo" auf irisch (ausgesprochen "dia guit").
Ich bin wieder zurück und hatte einen wundervollen Urlaub. Ich erspare auch einen ausführlichen Reisebericht, den der würde zu lang sein und könnte trotzdem nicht das fassen, was ich alles sehen und erleben konnte. Kein Wort könnte dieser schönen Zeit gerecht werden. Das Wetter war traumhaft (meine einzigen irischen Regentropfen habe ich am Morgen kurz vor meinem Rückflug nach Deutschland abbekommen). Wer hat also das Gerücht aufgestellt, dass es in Irland ständig regnen würde?!
Meine Reise war geprägt von lauter witzigen und merkwürdigen irischen Begebenheiten: Da wäre der singende Busfahrer, der während der gesamten einstündigen Fahrt alle Lieder im Radio (irische Folk-Songs) laut und schief mitgesungen hat. Der Reiter am Strand, der samt Pferd schwimmen gegangen ist. Der Taxifahrer in Dublin, der auf meine Aussage, dass ich unter anderem als Religionslehrerin arbeite nur antworte: "Our religion is the Pub!". Und schließlich die "Donkey-Races" (Eselrennen) beim Ernte-Fest in Kilkee: eine Handvoll Bauern reiten auf ihren Eseln um die Wette - größtes Ziel dabei ist es, dass der Esel überhaupt geradeaus läuft und im Ziel ankommt und nicht durch die Menschenmenge durchreitet. Dieser Esel ist angekommen, hat aber einen der letzten Plätze belegt...









Der Alltag hat mich leider wieder! Erstaunlich, wie man innerhalb so kurzer Zeit entspannen und den Stress vergessen kann. Umso erschreckender, wie ich nach nur einem Tag Deutschland schon wieder gestresst sein kann. Ich stelle fest: Deutschland ist ein zu schnelles, gestresstes und aggressives Land! Ich sollte auswandern...
Doreen
1 Comments:
Ich glaub da hätte ich es auch ausgehalten :-))
Auf der blauweißen Bank wäre ich erst mal 2 Stunden sitzen geblieben und dann ins Wasser gesprungen!!!!
Sehr leckere Bilder und schön das es dir so gut gefallen hat!!!
dein Jo
Kommentar veröffentlichen
<< Home