Themaverfehlung
Mein Job als Reli-Lehrerin ist manchmal echt hart und dann gibt's da aber noch die andere Seite: manchmal ist es echt erstaunlich wie clever manche Schüler sind und welche guten Gedanken sie haben.
Achja und dann gibt es aber noch die Schüler, die mich jedes Mal mit ihren Kommentaren zum Schmunzeln bringen und es mir echt schwer machen ernst zu bleiben. Seit einiger Zeit sammle ich diese komischen Kommentare. Hier mal ein paar Auszüge...
In der 5.Klasse behandeln wir das Thema "Unsere Welt-Gottes Schöpfung" und lesen einen Text über die Erschaffung des Menschen und seine Aufgabe im Bezug auf die Welt.
Ich: "Welche Aufgabe hat der Mensch?" (die eigentliche Antwort würde lauten: die Welt pflegen und schützen)
Schüler 1: "Wir sollen uns vermehren!" (Anmerkung: Davon stand übrigens nichts im Text!)
Schüler 2: "Was ist vermehren?"
Schüler 1: "Na, Kinder kriegen und Familie gründen! ... Frau Walther, wie tut man sich vermehren?"
Ich: "Hm, ich nehme mal an, dass du bereits weißt, wie man sich vermehrt, stimmt's?"
Schüler 1: grinst breit und nickt wissend
Ich: "Okay, aber verspricht mir, dass du dich erst vermehrst, wenn du alt genug bist! Versprochen?"
Schüler 1: "Versprochen!"
Das Thema lässt ihn allerdings nicht los. In der darauf folgenden Stunde:
Schüler 2: "Gott hat den Menschen geschaffen!"
Schüler 1: "Das stimmt doch gar nicht! Der Mensch schafft den Menschen! Das nennt man dann 'Produktion'!" (grinst)
Eine sehr genaue Aussage eines Schüler in einer schriftlichen Probe über Saulus:
"Saulus ist nach was weiß ich geritten. Da hat Jesus ihn geblendet und ihm irgendetwas gesagt."
Ebenfalls aus einer Probe:
"Paulus hat das Wort Gott verteilt."
(gemeint ist, dass er das Wort Gottes verbreitet hat)
Aus einer Probe über Noah:
Frage: "Warum wollte Gott eine Flut schicken?"
Antwort: "Damit das Boot im Wasser ist!"
(Achso!)
Frage: "Was verspricht Gott Noah?"
Antwort: "Ich werde nie wieder eine Welle machen!"
Wir lesen die Geschichte über den Mann, der einen Johannisbrotbaum pflanzt, der aber erst Früchte tragen wird, wenn der Mann schon längst tot ist. In der Geschichte sagt der Beobachter zu dem Mann: "Du Tor! Warum pflanzt du einen Baum, wenn du die Früchte selbst nicht essen kannst?"
In der nächsten Stunde wiederholt ein Schüler die Geschichte: "Da sagte der Mann zu dem anderen Mann: "Du Tisch, warum pflanzt du einen Baum..."
5 Comments:
Das ist ja echt lustig.
ich liebe die Ideen von Kindern und was Sie in ihrem Kopf haben...manchmal ist erinnert es mich daran, dass Gott ja sagt wir sollen so werden wie Kinder!
Ob er diese Unterhaltungen dann wohl auch gemeint hat??
=)
Rahel
ich ahb endlcih mal wieder lachen dürfen danke
ich ahb endlcih mal wieder lachen dürfen danke
liebe doreend anke für deine tolllleee nachricht aufm einem blog =( ich vermisse nürnberg noch mehr .....irgendwann komm ich zurück!!!
seeeehr toller beitrag hat mir sehr viel spass gemacht ihn zu lesen!!!
dein jo
Kommentar veröffentlichen
<< Home